Zu schwere Krankenwagen auf Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Auf Mallorca stehen derzeit 55 Krankentransportwagen still, ein Umstand, der viele Fragen aufwirft. Der Grund für diesen ungewöhnlichen Werkstattaufenthalt ist ebenso simpel wie überraschend: Übergewicht. Die Fahrzeuge überschreiten das zulässige Gesamtgewicht von 3.500 Kilogramm, was bedeutet, dass sie nicht mehr von Fahrern mit dem regulären Führerschein der Klasse B gefahren werden dürfen.

Eine Übergangslösung musste her, um den Betrieb aufrechtzuerhalten. Die betroffenen Fahrzeuge sind ausschließlich Krankentransportwagen, die für Routinefahrten und Verlegungen zwischen Kliniken eingesetzt werden. Notfallrettungswagen sind nicht betroffen und bleiben einsatzbereit.

Lesetipp:  Suche nach vermisstem Kind auf Mallorca
Entdecke Bücher für die schönste Zeit des Jahres

In einer Werkstatt am Stadtrand von Palma werden nun in aller Ruhe Zusatzkomponenten aus den Fahrzeugen entfernt. Dazu gehören hydraulische Hebebühnen, Verstärkungen und Komfortelemente. Ziel ist es, das Leergewicht der Fahrzeuge unter die magische Grenze von 3.500 Kilogramm zu senken.

Es handelt sich dabei um eine provisorische Maßnahme. Sobald genügend Fahrer die erforderliche Führerscheinklasse C1 erworben haben, sollen die entfernten Teile wieder eingebaut werden. Die Kosten für die Umschulung der Fahrer übernimmt der balearische Arbeitsdienst SOIB. Es wurden bereits Kurse und Fahrstunden organisiert.

Für die Patienten auf Mallorca soll sich durch die Umstellung kaum etwas ändern. Die Termine werden weiterhin wahrgenommen, und es wird nur an wenigen Tagen zu leichten Verzögerungen kommen. Für die Fahrer bedeutet die Situation jedoch eine Umstellung. Sie müssen sich entweder für die Führerscheinklasse C1 qualifizieren oder auf die leichteren, umgebauten Fahrzeuge umsteigen.

Die ganze Angelegenheit ist eine Mischung aus technischem Problem und pragmatischer Lösungssuche. Es bleibt abzuwarten, ob die Hersteller in Zukunft höhere Toleranzen bei der Konstruktion berücksichtigen werden. Bis dahin prägen Werkstattteams, die fleißig schrauben, und Fahrer, die sich auf ihre Prüfungen vorbereiten, das Bild auf Mallorca.

Quelle: Agenturen